Materialen für Wertmarken Chips

Materialen für Wertmarken Chips

Wertmarken Chips sind praktisch und bei vielen Veranstaltungen, Festivals, Vereinen und Gastronomiebetrieben kaum wegzudenken. Doch das Material spielt eine große Rolle: Es beeinflusst, wie lange die Chips halten und wie umweltfreundlich sie sind. Je nachdem, wie und wie lange Sie die Chips einsetzen möchten, gibt es passende Materialien mit unterschiedlichen Vorteilen.

Bei CombiCraft bieten wir Ihnen, dank neuer Innovationen, auch eine große Auswahl an nachhaltigen Materialien – von recyceltem Kunststoff über Holzfaser bis zu Chips aus Kartoffelstärke oder Echtholz. Diese modernen Materialien schonen die Umwelt und überzeugen gleichzeitig durch Qualität und Funktionalität.

 

Überblick der Materialoptionen

Material

Rohstoff

Farboptionen

Wasserbeständig

Recyceltes Material

Biologisch abbaubar

Kunststoff

Neu-Kunststoff

Viele Farben und Formen

JA

NEIN

NEIN

Recycelter Kunststoff

Recycelter Kunststoff (z. B. Fischernetze, Kaugummi)

Eingeschränkt, variiert je Charge

JA

JA

NEIN

Kartoffelstärke (ECO-Chips)

Stärke aus Kartoffelschalen

Verschiedene Farben möglich

Weniger gut

NEIN

JA

Holzfaser

Holzfasern & Harz; PEFC-zertifiziert

Holzähnliche Farbe

JA

NEIN

JA

Holz

Massivholz

Natürliche Holzfarbe

Weniger gut

NEIN

JA

 

Kunststoff

Kunststoff-Wertmarken Chips sind bei Veranstaltungen, Festivals, in der Gastronomie und bei Vereinen kaum noch weg zu denken. Sie bieten eine effiziente Zahlungsmethode und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit aus. Das robuste, wasserbeständige Material macht sie sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. Sie sind leicht und einfach zu handhaben. Zudem sind Kunststoff-Chips in vielen verschiedenen Farben und Formen erhältlich, was zahlreiche Möglichkeiten für Branding und Personalisierung bietet. Ihre Wiederverwendbarkeit und einfache Reinigung machen sie zu einer praktischen Lösung.

+ robust und langlebig

+ wasserbeständig

+ in vielen Farben und Formen erhältlich

+ kostengünstig

- hergestellt aus neuem Kunststoff

 

Recycelter Kunststoff

Immer mehr Organisationen entscheiden sich für recycelten Kunststoff als nachhaltige Alternative bei Veranstaltungen, in der Gastronomie und in Vereinen. Diese Chips bestehen aus verschiedenen recycelten Materialien, wie:

  • Fischernetzen: Vermeidet Meeresverschmutzung und gibt alten Netzen ein neues Leben
  • Kaugummi: Reduziert Abfall und verwertet ein schwer abbaubares Produkt
  • Weitere Kunststoffarten: B. alte Kühlschränke, PET-Flaschen, Plastiktüten oder Lebensmittelverpackungen

Recycelte Kunststoffchips sind ebenso robust und wasserbeständig wie neue Kunststoffchips und können sowohl drinnen als auch draußen eingesetzt werden. Sie sind leicht, stabil und benutzerfreundlich. Außerdem können sie für eine noch persönlichere Note mit Druck oder Relief versehen werden. Beachten Sie bitte, dass Farbe und Textur je nach Charge variieren können, da es sich um recycelte Materialien handelt.

+ reduziert Kunststoffabfall

+ robust und langlebig

+ In vielen Farben erhältlich

+ preislich attraktiv

- andere Haptik und Farbgebung als bei neuem Kunststoff

- weniger Farboptionen als bei neuem Kunststoff

 

Kartoffelstärke (ECO-Wertmarken Chips)

Die Wertmarken Chips werden aus der Stärke von Kartoffelschalen gefertigt – einem Restprodukt der Lebensmittelindustrie und entsteht kein zusätzlicher Abfall. Die Chips sind vollständig biologisch abbaubar und unterstützen den Einsatz nachwachsender Rohstoffe. Sie zersetzen sich nicht sofort, bauen sich jedoch bei längerem Kontakt mit Luft, Feuchtigkeit, Sonnenlicht und Bakterien langsam ab. Für langfristigen Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen sind sie daher nur bedingt geeignet.

Die Chips sind in unterschiedlichen Farben und Größen verfügbar und lassen sich mit einem Druck oder Relief personalisieren – ideal für Events, Festivals, Vereine oder Gastronomiebetriebe. Bitte beachten Sie: Farbe und Textur weichen naturbedingt von Kunststoffchips ab.

+ 100% biologisch abbaubar

+ reduziert Abfall

+ verschiedene Farboptionen

- Weniger geeignet für feuchte Umgebungen

- Nicht mit Reinigungsmitteln säubern

 

Holzfaser

Wertmarken Chips aus Holzfaser bestehen aus Holzfasern und Harz, die vollständig biologisch abbaubar sind. Sie sind PEFC-zertifiziert (Programme for the Endorsement of Forest Certification), was bedeutet, dass sie aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen.
Die Chips sind in einer natürlichen Farbe erhältlich und in verschiedenen Größen verfügbar. Sie sind robust, leicht und angenehm im Gebrauch. Zudem können sie mit Druck oder Relief personalisiert werden, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihren Chips eine einzigartige Note zu verleihen. Holzfaser-Chips sind eine nachhaltige und zugleich flexible Lösung für Ihre Veranstaltung, in der Gastronomie oder beim Verein.

+ biologisch abbaubar

+ PEFC-zertifizier

+ robust und langlebig

+ einzigartige, natürliche Optik

- Keine Farboptionen

- Etwas teurer im Preis

 

Holz

Holz ist eines der umweltfreundlichsten Materialien, da Bäume nach rund 20 Jahren geerntet werden können und sich bei guter Pflege immer wieder regenerieren. Die Verarbeitung von Holz benötigt weniger Energie als die Herstellung anderer Materialien, was es zu einer umweltbewussten Wahl macht. Holz ist zudem recycelbar und biologisch abbaubar.

Holzmarken zeichnen sich durch ihre edle, natürliche Optik aus. Sie können bedruckt oder graviert werden, sodass sie sich individuell an Ihre Wünsche anpassen lassen. Zwar sind sie teurer als Chips aus anderen Materialien, jedoch sind sie besonders langlebig und bieten durch ihre hochwertige Verarbeitung einen echten Mehrwert für Ihre Veranstaltung.

+ nachhaltig und erneuerbar

+ biologisch abbaubar

+ stabil, natürlich und hochwertig

+ personalisierbar per Gravur

- empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Abrieb

- jeder Chip ist ein Unikat

- etwas höhere Kosten

Zurück zum Blog